Albert Schweitzer und Helene Schweitzer-Bresslau

Der Ehemann und Familienmensch Albert Schweitzer

Albert Schweitzer war nicht nur ein berühmter Arzt, Theologe, Philosoph und Musiker, sondern auch ein Familienmensch. Er heiratete 1912 Helene Bresslau, die Tochter eines jüdischen Historikers, die sich zur Krankenschwester ausbilden ließ, um ihn bei seiner Arbeit in Afrika zu unterstützen. 1919 wurde ihre Tochter Rhena geboren, die später die Stiftung ihres Vaters weiterführte.

Das Ehepaar lebte trotz der Herausforderungen, wie der Trennung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs und Helenes jüdischer Herkunft, eng verbunden. Helene blieb Schweitzer eine treue Begleiterin und Unterstützerin, auch wenn sie wegen gesundheitlicher Probleme und politischer Umstände oft getrennt waren. Ihr gemeinsames Zuhause war unter anderem Königsfeld, wo sie sich zeitweise zurückzogen und ihre Tochter aufwuchs.

Albert Schweitzer war ein liebevoller Vater und Ehemann, der seine Familie trotz seiner weltweiten Verpflichtungen und seines Engagements für das Urwaldhospital in Lambarene stets im Herzen trug. Seine Familie war ihm Rückhalt und wichtiger Teil seines Lebens neben seiner Berufung als Arzt und Ethiker.