Albert Schweitzer Stiftung | Wohnen & Betreuen Logo
Neue Mitarbeiter*innen willkommen
Jetzt ansehen

Albert Schweitzer Stiftung
Wohnen & Betreuen

Ihre Lebensqualität – Unser Ziel

Wir stehen für ein Leben mitten in der Gesellschaft und stellen vielfältige Wohn- und Betreuungsangebote bereit.

 

Folgen Sie uns gerne auf unseren sozialen Netzwerken!

         

Unsere Angebote ...

… für Menschen mit Pflegebedarf

  • Wohnbereiche für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf und für Menschen mit Demenz
  • ambulante Pflegeangebote
Mehr erfahren

… zur Teilhabe

  • Wohnen nach Ihren Bedürfnissen
  • Tagesstruktur und TagesZentrum
Mehr erfahren

… für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen

  • Wohnen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
  • Wohnen für Menschen mit Alkoholabhängigkeit
  • ambulantes Wohnen für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen
Mehr erfahren

Wichtige Information für Besucher*innen der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angehörige und Besucher*innen,

um bei einem bestmöglichen Schutz trotzdem soziale Kontakte zu gewähren, gelten in der Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes in der Stiftung veränderte Besuchsregelungen. Angesichts stetig steigender Inzidenzen sind wir aufgefordert, unser Besuchskonzept kritisch zu hinterfragen und zu aktualisieren. Außerdem sind wir verpflichtet, den Gesundheitsstatus der Besucher*innen regelmäßig zu erheben.

Deshalb benötigen Besuchende für den Zutritt einen aktuellen (max. 24 h alten), international anerkannten PoC- oder einen (max. 48 h alten) PCR-Test. Bitte nutzen Sie dafür die bestehenden anerkannten Testeinrichtungen.

 

Logo der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

 

Unsere Standorte

Die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen bietet ihre sozialen Dienstleistungen an über 20 Standorten im Berliner Nordosten an. Der Hauptsitz liegt in Berlin-Blankenburg.

Unsere Standorte auf der Karte ansehen

An dieser Stelle nutzen wir das Angebot von Google Maps. Durch die Aktivierung von Google Maps erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Mehr dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Blankenburg

Die parkähnliche Anlage am Hauptstandort in Blankenburg.Mehr erfahren

Weißensee

Haus Kaysersberg in WeißenseeMehr erfahren

Kollwitzstraße

Die Wohnstätte im Kollwitzkiez für Menschen mit langjähriger Alkoholabhängigkeit.Mehr erfahren

Pastor-Niemöller-Platz

Die Wohnstätte am Pastor-Niemöller-Platz mitten im lebendigen Kiez.Mehr erfahren

Klothildestraße

Die neue Wohnstätte im Haus Gabun ist hell und großzügig gestaltet.Mehr erfahren

Karriere

Lernen Sie uns als attraktiven Arbeitgeber kennen. Erfahren Sie mehr über uns und schauen Sie in unserem Stellenmarkt nach aktuellen Ausschreibungen.

Zur Karriereseite

Aktuelles

Angebote zur Teilhabe

21.03.2023Pancake Day im TagesZentrum

Am 02.03.2023 fand erstmalig unser Pancake-Tag statt. Bei winterlichem, aber sonnigen Wetter kamen zahlreiche Besucher*innen in unseren Garten-Bereich. Schauen Sie sich dazu unser Video mit zahlreichen Impressionen an.

Mehr lesen
Von Menschen - Für Menschen

21.02.2023Ingrid Konradt: „Immer selbst die Initiative ergreifen“

In dieser Rubrik stehen die Nutzer*innen und ihre Erzählungen über das Leben in der Stiftung im Mittelpunkt - sei es eine besonders interessante Vergangenheit, eine tiefe Freundschaft oder einfach eine Geschichte über den Alltag in der Stiftung. So wie bei Ingrid Konradt (88), Bewohnerin und Bewohnerbeirätin am Standort Blankenburg.

Mehr lesen
Angebote für Menschen mit Pflegebedarf

11.01.2023Nachhilfe in Sachen Kunst

Leere Wände im neuen Büro von Pflegedienstleiterin Stefanie Wipprecht im Haus Kaysersberg wurden für den Bewohner Detlef Timmler, der sie dort regelmäßig besucht, eine neue Mission. Die gemalten Bilder des Sohnes von Frau Wipprecht sollten den Arbeitsplatz verschönern, darüber war man sich schnell einig.

Mehr lesen