Musik
Mit älteren Menschen singen
Haben Sie Freude am Singen? Unsere Bewohner*innen singen gern. Trauen Sie sich zu, mit diesen Menschen ein regelmäßiges gemeinsames Singen zu organisieren, alle 1 – 2 Wochen, jeweils 1 – 2 Stunden? Dann würden wir uns freuen, Sie kennen zu lernen!
Ansprechpartnerin:
Frau Schell, Tel. 030 47477 409, E-Mail: StephanieSchell@ass-berlin.org
Einsatzort: Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen, Haus Helene-Schweitzer-Bresslau, Bahnhofstraße 32, 13129 Berlin-Blankenburg
Regelmäßig mit Senior*innen singen
Wir suchen eine*n sangesfreudige*n Mitstreiter*in mit Gitarre oder anderem geeigneten Begleitinstrument für wöchentliche Singerunden im Garten unserer Einrichtung. Sie sind während Ihrer Tätigkeit unfall- und haftpflichtversichert, erhalten eine Fahrtkostenerstattung und attraktive Vergünstigungen bei den Verpflegungsleistungen während Ihres Einsatzes. Haben Sie Lust und Zeit, diese Aufgabe zuverlässig und regelmäßig in den Vormittagsstunden zu übernehmen? Dann melden Sie sich bitte!
Unsere Sozialarbeiterin Yvonne Klitsch freut sich auf Ihren Anruf unter 030 96244 161 oder Ihre E-Mail an YvonneKlitsch@ass-berlin.org
Einsatzort: Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen, Haus Kaysersberg, Buschallee 89 B, 13088 Berlin-Weißensee
In Chor mit Menschen mit und ohne Assistenzbedarf mitsingen
Singen Sie gern? Haben Sie Freude am Kontakt mit Menschen mit Assistenzbedarf? „Alberts fröhliche Stimmen“, der Chor unserer gemeinnützigen Stiftung, in dem Nutzer*innen unserer Angebote, Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche mitwirken, sucht Verstärkung! Haben Sie 2 – 3 Mal im Monat für jeweils 1 – 2 Stunden Zeit und Lust, mitzusingen und evtl. uns auch beim Holen/Bringen der Nutzer*innen zu/von den Proben und Auftritten zu unterstützen? Dann melden Sie sich bitte – wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpartnerin: Frau Runge, Tel. 030 47477 493, E-Mail: NadjaRunge@ass-berlin.org
Einsatzort: Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen, meist am Standort Blankenburg, Bahnhofstraße 32, 13129 Berlin