Albert Schweitzer Stiftung | Wohnen & Betreuen Logo
Arbeiten bei Alberts Kids
Jetzt bewerben!

Herzlich willkommen bei Alberts Kids

Ein Ort zum Leben, Lernen und Aufwachsen

Mit Alberts Kids schlagen wir voraussichtlich ab Winter 2025 ein neues Kapitel in unserer Stiftung auf: Zum ersten Mal richten wir unser Assistenz-Angebot an Kinder und Jugendliche – und schaffen einen Ort, der Sicherheit, Entwicklung und Teilhabe verbindet.

Warum „Alberts Kids“?

Albert Schweitzer, bekannt für sein ethisches Engagement und seinen Einsatz für andere Lebewesen, steht sinnbildlich für die Werte, die auch unsere Angebote prägen: Mitgefühl, Respekt und gelebte Teilhabe. 

Der Name ist dabei Programm: „Alberts Kids“ nennt das Kind beim Namen – und verbindet unsere Wurzeln mit einer klaren Vision für die Zukunft. 

Wir freuen uns darauf, jungen Menschen Räume zu bieten, in denen sie wachsen, lernen und mitgestalten können. 

Ein Zuhause für Kinder und Jugendliche

Ab Winter 2025 entsteht in Berlin-Niederschönhausen ein Unterstützungs-Angebot für insgesamt 16 Kinder und Jugendliche in drei kleinen barrierefreien Wohngruppen.  

24/5 Angebot:  

In dieser Wohngruppe bieten wir sechs Kindern/Jugendlichen verlässliche Betreuung in der 24-Stunden-Betreuung von Montag bis Freitag. 

Am Wochenende kehren die Kinder zu ihren Bezugspersonen zurück – sei es zu Eltern, Großeltern, Pflegefamilien oder anderen Angehörigen. 

24/7 Angebot:  

In zwei Wohngruppen bieten wir insgesamt zehn Kindern/Jugendlichen verlässliche Betreuung in der 24-Stunden-Betreuung an sieben Tagen die Woche von Montag bis Sonntag. 

Jeweils 5 Kinder/Jugendliche leben zusammen in einer Wohneinheit 

  • Jedes Kind hat ein eigenes Zimmer mit eigenem Bad 
  • Gemütliche Essküchen, Wohnbereiche und Spielräume 
  • Gemeinschaftsbadezimmer mit Hub-Badewanne für mehr Komfort bei erhöhtem Pflegebedarf 
  • Barrierefreie Gestaltung im gesamten Haus 

Ein geschützter Garten bietet neben einer Schaukel und einem Trampolin auch viel Raum für Spiel, Rückzug und Begegnung. 

Räume, die bewegen und verbinden 

Für alle Kinder und Jugendlichen gibt es ein eigenes Zimmer mit eigenem Badezimmer.  

Dazu gibt es zusätzlich: 

  • Ein Bewegungsraum zum Austoben und Erleben 
  • Einen Spiel- und Begegnungsraum mit gemütlichen Sitz- und Liegemöglichkeiten 
  • Ein Wohnzimmer für ältere Kinder/Jugendliche, mit passenden Spiel- und Medienangeboten 
  • Einen Snoezelenraum zum Entspannen und Abschalten 
  • Einen Multifunktionsraum für Feste, Besprechungen und Veranstaltungen 

In der obersten Etage entsteht zusätzlich ein ambulantes Wohnangebot für erwachsene Menschen mit Behinderung. 

Der gemeinschaftliche Garten im Hinterhof mit Schaukel-, Sitz- und Grillmöglichkeiten lädt alle Bewohner*innen zum Verweilen und Austoben ein. 

Unser Leitbild begleitet alle Angebote

Jeder Mensch ist einzigartig
Mit Respekt und auf Augenhöhe
Eine hohe Lebensqualität ist uns wichtig
Alle gehören dazu
Dafür setzen wir uns ein

Lage & Anbindung

Alberts Kids entsteht in der Hermann-Hesse-Straße 30, 13156 Berlin, direkt am Pastor-Niemöller-Platz.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal:

  • Straßenbahn M1 (Grabbeallee /Pastor-Niemöller-Platz und Pastor-Niemöller-Platz)
  • Bus 107, 150, 250 (Grabbeallee /Pastor-Niemöller-Platz und Pastor-Niemöller-Platz)

In direkter Umgebung gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Spielplätze, Parks und kulturelle Angebote.

Fragen zu Alberts Kids oder Interesse an einer Mitarbeit?

 Siri Barchewitz hilft Ihnen gern weiter!

Siri Barchewitz
Leiterin Alberts Kids
Tel. 0160 / 91421399
E-Mail