Menschen mit seelischer Beeinträchtigung bieten wir in der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen einen verlässlichen, stabilen Rahmen, um Vertrauen und Zuversicht zu fassen.
Wir stellen die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen des zu betreuenden Menschen in den Mittelpunkt. Die Stärkung der Selbstständigkeit und die Verbesserung der persönlichen Lebensqualität sind unsere höchsten Ziele.
Wir möchten Menschen dort abholen, wo sie sind, und sie bedarfsorientiert begleiten. Auch in herausfordernden Lebenssituationen stehen wir zuverlässig und unterstützend zur Seite. Die vielfältigen Beschäftigungsangebote stärken das Selbstbewusstsein und die soziale Integration wird erleichtert.
Unsere drei Betreuungsangebote für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung:
Stabilität und Halt finden
Wohnen für Menschen mit
psychischer Beeinträchtigung
Perspektive mit der Sucht
Wohnen für Menschen mit
Alkoholabhängigkeit
Raum zum Leben
Ambulantes Wohnen für
Menschen mit seelischer
Beeinträchtigung
Wie sie in der Stiftung neue Lebensfreude findet, beschreibt die Bewohnerin einer Wohngemeinschaft des Ambulanten Wohnverbundes für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung, Ursula Sommer.
Petra Hoffmann
Fachbereichsleiterin
Fon 030.474 77-470
Fax 030.474 77-416
E-Mail schreiben