Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger ambulante WG (m/w/d)
Herzlich Willkommen in den Wohngemeinschaften der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen.
Wir betreuen und begleiten im Wohngemeinschaftsverbund 1 vier Wohngemeinschaften in Berlin-Pankow. Wir suchen Ihre Unterstützung als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für eine Wohngemeinschaft mit dem Leistungstyp III zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Dort leben 5 Nutzer*innen, die ihre ganz persönlichen Vorstellungen vom Leben entwickelt haben und sich auf Ihre Unterstützung freuen diese bestmöglich umsetzen zu können.
Freuen Sie sich auf
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit im Umfang von 28,88 Wochenstunden; entspricht 6 Stunden täglich
- einen attraktiven Bruttolohn von 2.600,57 € oder 3.199,13 € (abhängig von der beruflichen Qualifizierung);
- eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage, zusätzlich 2 Tage Schichturlaub;
- einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der sehr guten Perspektive auf vorzeitige Entfristung;
- Zahlung einer freiwilligen jährlichen Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis;
- 2-monatige, vorausplanende Dienstplangestaltung mit Wunschoptionen;
- innovative Fortbildungsmöglichkeiten: z.B. das systemische Aggressionsmanagement, bewohnerbezogene Teamfortbildungen;
- Ohne Stau zur Arbeit: Zuschuss zum VBB-Firmenticket / Deutschlandticket Job;
- Fitbleiben leicht gemacht: exklusiver Rabatt bei der Mitgliedschaft im Urban Sports Club (nur 9,90 € / Monat statt 66,-€);
- exklusive Vergünstigungen z.B. bei Reisen, Mode, Technik oder Mobilfunk erhalten dank Corporate Benefits.
Das bringen Sie mit
- ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- eine selbstständige, verantwortungsvolle und kooperative Arbeitsweise.
- die Bereitschaft Ihre Arbeitszeit den Bedürfnissen der Nutzer*innen anzupassen und von 6 bis 12 Uhr oder von 14 bis 20 Uhr in Früh- und Spätdiensten zu arbeiten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie begegnen unseren Nutzer*innen mit Respekt und auf Augenhöhe.
- Sie unterstützen die Nutzer*innen bei der Umsetzung ihrer persönlichen Wünsche sowie der Teilhabe am kulturellen & gesellschaftlichen Leben.
- Sie dokumentieren Ihre Arbeit, um eine reibungslose Dienstübergabe zu ermöglichen.
- Sie organisieren gerne.
- Die Zusammenarbeit bzw. der regelmäßige Austausch mit gesetzlichen Betreuer*innen der Nutzer*innen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Weitere Informationen
Interne Stellenbezeichnung | B49WGV1 |
Beschäftigungsart | sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis |
Berufsfeld | Pflege, Therapie und Assistenz |
Bei Fragen steht Ihnen Margot Lehmann-Riek gern unter der Telefonnummer 030.486 213-64 oder alternativ per E-Mail: MargotLehmann-Riek[at]ass-berlin.org zur Verfügung.
Neugierig? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online über unsere Webseite ass-berlin.org unter dem Punkt Karriere in den Angeboten zur Teilhabe oder alternativ per E-Mail. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen mit einem Termin für ein Vorstellungsgespräch.
Wir freuen uns schon auf Sie!
Jetzt bewerben