Sozialarbeiter / Sozialpädagoge ambulante WG Berlin Pankow (m/w/d)
Wanted: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit erster Berufserfahrung in der ambulanten Eingliederungshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine ambulante Wohngemeinschaft mit 4 erwachsenen Nutzer*innen in Berlin-Pankow (Niederschönhausen).
Das ist uns wichtig: Sie haben Interesse an der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf in der ambulanten Eingliederungshilfe. Bei Ihrer Tätigkeit stehen die Bedürfnisse der Nutzer*innen und deren Selbstbestimmung immer im Fokus. Darüber hinaus sind Sie bereit Ihre Arbeitszeit den Bedürfnissen der Nutzer*innen anzupassen und schwerpunktmäßig am Nachmittag zu arbeiten.
Lust, uns kennenzulernen?
Ihre Vorteile in der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 24,37 bis 29,25 Wochenstunden;
- ein attraktives Bruttolgehalt in Höhe von 2.063,94 € bis € 3.046,79 € (abhängig von der beruflichen Qualifizierung);
- 30 Urlaubstage sowie eine betriebliche Altersvorsorge;
- einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Perspektive auf vorzeitige Entfristung;
- Zahlung einer freiwilligen jährlichen Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis;
- 2-monatige, vorausplanende Dienstplangestaltung mit Wunschoptionen;
- einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket sowie zur Mitgliedschaft bei Urban Sports;
- fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. das systemische Aggressionsmanagement, bewohnerbezogene Teamfortbildungen);
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie, Unterstützung bei der Kitaplatzsuche, exklusive Vergünstigungen bei über 800 Marken dank Corporate Benefits.
Das bringen Sie mit
- ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- eine selbstständige, verantwortungsvolle und kooperative Arbeitsweise
- die Bereitschaft Ihre Arbeitszeit den Bedürfnissen der Nutzer*innen anzupassen und schwerpunktmäßig am Nachmittag (von 14 bis 20 Uhr) zu arbeiten. Bei Diensten am Wochenende arbeiten Sie von 11:30 bis 19 Uhr.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie begegnen unseren Nutzer*innen mit Respekt und auf Augenhöhe.
- Sie unterstützen die Nutzer*innen bei der Umsetzung ihrer persönlichen Wünsche sowie der Teilhabe am kulturellen & gesellschaftlichen Leben.
- Sie dokumentieren Ihre Arbeit, um eine reibungslose Dienstübergabe zu ermöglichen.
Weitere Informationen
Interne Stellenbezeichnung | B58WGV1 |
Beschäftigungsart | sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis |
Berufsfeld | Bildung und Soziales |
Berufsfeld Detail | Sozialarbeit |
Bei Fragen steht Ihnen Margot Lehmann-Riek gern unter der Telefonnummer 030.486 213-64 oder alternativ per E-Mail: MargotLehmann-Riek[at]ass-berlin.org zur Verfügung.
Neugierig? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online über unsere Webseite ass-berlin.org unter dem Punkt Karriere in den Angeboten zur Teilhabe oder alternativ per E-Mail. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen mit einem Termin für ein Vorstellungsgespräch (persönlich oder über zoom).
Wir freuen uns schon auf Sie!
Jetzt bewerben