Sozialarbeiter (m/w/d)
Herzlich Willkommen bei der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen. Sie sind Sozialarbeiter (m/w/d) und wünschen sich eine langfristige Perspektive bei einem etablierten Träger? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Unser Haus Kaysersberg liegt im Herzen von Berlin-Weißensee, ganz in der Nähe zum schönen Park am Weißen See. Außerdem ist es verkehrsgünstig gelegen und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Im Haus Kaysersberg sind Sie als Sozialarbeiter*in für die sozialen Belange der Bewohner*innen zuständig.
Warum Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen?
- eine spannende Teilzeittätigkeit im Unfang von 50% mit 19,50 Wochenstunden und spätestens ab dem 01.07.2023 starten Sie in Vollzeit mit 39 Wochenstunden;
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit familienfreundlicher Gleitzeitregelung von Montag – Freitag;
- ein attraktives Bruttogehalt in Höhe von 2.031,20 € (24,01 €/Std.) sowie 30 Urlaubstage;
- eine betriebliche Altersvorsorge;
- Zahlung einer freiwilligen jährlichen Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis;
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Massagen, Zuzahlung zu Sportkursen);
- Zuschuss zum VBB-Firmenticket;
- Unterstützung bei der Kitaplatzsuche;
- fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
- einen Arbeitgeber, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
Ihr Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit;
- Sie besitzen Erfahrungen in der sozialen Arbeit in einer Pflegeeinrichtung;
- Und außerdem sind Sie kommunikations- und reflexionsfähig und arbeiten gern in einem Team;
- Sie bringen didaktische Fähigkeiten mit und können eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise aufweisen;
- Respekt und Wertschätzung steht für Sie in der Arbeit mit Menschen mit Pflegebedarf an erster Stelle;
- Sie besitzen ein hohes Maß an Empathie.
Ihre Aufgaben
- Ansprechpartner*in für Bewohner*innen, Angehörige, Bevollmächtigte und Betreuer*innen
- Beratung und Unterstützung der Bewohner*innen, Angehörige, Bevollmächtigte und Betreuer*innen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben
- Individuelle Beratung und Information von Interessent*innen zu den Einzugsvoraussetzungen
- Verantwortung für den Abschluss des Wohn- und Betreuungsvertrages
- Unterstützung bei der Orientierung und Förderung von Kontakten und Hilfen im sozialen Umfeld
- Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen im multiprofessionellen Team in sozialen und rechtlichen Fragen
- Organisation und Durchführung von regelmäßigen Gruppenangeboten für pflegende Angehörige
- Unterstützung des Bewohnerbeirates
- Mitwirkung bei der Organisation wohnbereichsübergreifender kultureller Angebote
- Bearbeitung von Beschwerden im Rahmen des Beschwerdemanagements
Weitere Informationen
Interne Stellenbezeichnung | A-Soz |
Beschäftigungsart | sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis |
Berufsfeld | Pflege, Therapie und Assistenz |
Schwerbehinderte werden bei vergleichbarer Eignung bevorzugt.
Sie benötigen einen gültigen Covid-19 Impfnachweis (§ 20a Infektionsschutzgesetz IfSG).
Bei Fragen steht Ihnen Herr Klatt gern unter der Telefonnummer: 030 / 47 477 380 zur Verfügung.
Neugierig? Dann bewerben Sie sich jetzt ganz einfach online über unsere Webseite ass-berlin.org unter dem Fachbereich Menschen mit Pflegebedarf oder alternativ per E-Mail an: KontaktPflegedienstleitung[at]ASS-Berlin.org.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt bewerben