Pflegefachkraft im Spätdienst (m/w/d)
Herzlich Willkommen bei der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen. Sie sind Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester / Krankenpfleger (m/w/d) und wünschen sich eine langfristige Perspektive bei einem etablierten Träger? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Unser Haus Kaysersberg liegt im Herzen von Berlin-Weißensee, ganz in der Nähe zum schönen Park am Weißen See. Außerdem ist es verkehrsgünstig gelegen und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir suchen für den stationären Bereich ab sofort eine Pflegefachkraft im Spätdienst (m/w/d).
Ihre Benefits bei uns
- eine spannende Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung im Umfang von 28,88 bis 38,5 Wochenstunden
- nichts für Frühaufsteher, Sie arbeiten ausschließlich im Spätdienst
- ein attraktives Bruttogehalt in Höhe von 2.476,73 € bei 28,88 Wochenstunden bis 3.302,30 € bei Vollzeit (19,77 €/Std.)
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Zahlung einer freiwilligen jährlichen Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis
- 30 Tage Urlaub
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Massagen, Zuzahlung zu Sportkursen)
- Zuschuss zum VBB-Firmenticket
- Unterstützung bei der Kitaplatzsuche
- fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen Arbeitgeber, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/-pfleger (m/w/d)
- gute Kenntnisse im Umgang mit der Pflegedokumentation
- EDV-Kenntnisse
- Hohes Maß an Selbstständigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtsystem
Ihre Aufgaben
- Durchführung der ganzheitlichen, aktivierenden Pflege
- Durchführung der medizinischen Behandlungspflege
- Umsetzung des Pflegekonzeptes und der Bezugspflege
- sachgerechte Führung der Pflegedokumentation
Weitere Informationen
Interne Stellenbezeichnung | HKa-PFKs |
Beschäftigungsart | sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis |
Berufsfeld | Pflege, Therapie und Assistenz |
Schwerbehinderte werden bei vergleichbarer Eignung bevorzugt.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Wipprecht gern unter der Telefonnummer: 030 / 96 244 158 zur Verfügung.
Neugierig? Dann bewerben Sie sich jetzt ganz einfach online über unsere Webseite ass-berlin.org unter dem Fachbereich Menschen mit Pflegebedarf oder alternativ per E-Mail an: KontaktPflegedienstleitung[at]ASS-Berlin.org.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt bewerben