Pflegefachkraft Haus Helene Schweitzer-Bresslau (m/w/d)
Selbstbestimmung, medizinische Behandlungspflege, Pflegeleitbild, aktivierende Pflege, Biografiearbeit und Bezugspflege – Sie kennen diese Begriffe nicht nur, sondern wissen auch genau, worum es geht? Perfekt! Dann sollten wir uns persönlich kennenlernen.
Warum Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen?
- Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (38,5 Wochenstunden);
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag;
- Sie haben die Wahl: Unterstützung in der stationären Pflege oder in einem unserer Wohnbereiche für Menschen mit Demenz;
- Ihr neuer Arbeitsplatz im Grünen: Haus Helene Schweitzer-Bresslau, Bahnhofstraße 32, 13129 Berlin;
- produktives Arbeitsklima und engagierte Kollegen*innen;
- Bruttogehalt in Höhe von 3.302,30 € (in Vollzeit), eine betriebliche Altersvorsorge sowie 30 Urlaubstage;
- freiwillige jährliche Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis;
- fachspezifische Fort- und Weiterbildungen oder die Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d);
- verlässliche und verbindliche Dienstplanung immer 2 Monate im Voraus;
- Zuschuss zum VBB-Firmenticket und Unterstützung bei der Kitaplatzsuche.
Ihr Profil
- Ausbildung: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankheitspfleger (m/w/d) oder Krankenschwester / Krankenpfleger (m/w/d).
- Fachkompetenz: Ihre pflegerische Arbeit orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen der Bewohner*innen. Dabei ist für Sie der respektvolle Umgang mit dem*der Bewohner*in selbstverständlich.
- Engagement: Sie setzen sich mit Herz und Seele für unsere Bewohner*innen und Ihr Team ein.
- Verfügbarkeit: Um unsere Bewohner*innen bestmöglich pflegen und betreuen zu können, arbeiten Sie im 2-Schichtsystem.
Sie haben noch Fragen?
Dann steht Ihnen Frau Schell gern zur Verfügung: 030 / 47 477 409.
Weitere Informationen
Interne Stellenbezeichnung | HHSB-PFK |
Beschäftigungsart | sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis |
Berufsfeld | Pflege, Therapie und Assistenz |
Neugierig?
Dann bewerben Sie sich ganz einfach online direkt über unsere Webseite ass-berlin.org unter dem Fachbereich Arbeiten mit Menschen mit Pflegebedarf und lernen Ihren zukünftigen Arbeitsplatz in Berlin-Pankow persönlich kennen.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben