Pflegefachkraft für Menschen mit Pflegebedarf oder Demenz (m/w/d)
Selbstbestimmung, medizinische Behandlungspflege, Pflegeleitbild, aktivierende Pflege, Biografiearbeit und Bezugspflege – Sie kennen diese Begriffe nicht nur, sondern wissen auch genau, worum es geht? Perfekt! Dann sollten wir uns persönlich kennenlernen.
10 gute Gründe warum Sie bei uns starten sollten
- Abwechslung garantiert: Unterstützen und Pflegen Sie aktiv erwachsene Menschen mit Pflegebedarf oder Menschen mit Demenz.
- Ihr neuer Arbeitsplatz im Grünen: Haus Helene Schweitzer-Bresslau, Bahnhofstraße 32, 13129 Berlin;
- Sie haben die Wahl: zwischen einer Tätigkeit in Vollzeit (38,50 Wochenstunden) oder Teilzeit (ab 28,88 Wochenstunden).
- Gute Konditionen: attraktives Grundgehalt ab 3.302,30 € bis 3.531,61 € pro Monat (in Vollzeit) zzgl. Zulagen – abhängig je nach Stundenumfang und Berufserfahrung;
- Außerdem erhalten Sie: eine betriebliche Altersvorsorge, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 + 2 Urlaubstage bei Schichtdienst.
- Und zusätzlich: können Sie sich auf die Zahlung einer freiwilligen jährlichen Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis freuen.
- Mit uns bleiben Sie auf dem neuesten Stand: durch fachspezifische Fort- und Weiterbildungen oder die Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d).
- Ein gutes Onboarding: es erwartet Sie eine verlässliche und strukturierte Einarbeitung mit Mentor*in, die keine Fragen offenlässt.
- Jede Menge Benefits, die auf Sie warten: „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Programm, Zuschuss zum VBB-Firmenticket, Unterstützung bei der Kitaplatzsuche, Massagen und vieles mehr.
- Sie erhalten exklusive Vergünstigungen: über unsere personalisierte Unternehmensplattform bei über 800 Marken zum Beispiel bei Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk und vielem mehr;
Ihr Profil
- Ausbildung: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankheitspfleger (m/w/d) oder Krankenschwester / Krankenpfleger (m/w/d).
- Fachkompetenz: Ihre pflegerische Arbeit orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen der Bewohner*innen. Dabei ist für Sie der respektvolle Umgang mit dem*der Bewohner*in selbstverständlich.
- Engagement: Sie setzen sich mit Herz und Seele für unsere Bewohner*innen und Ihr Team ein.
- Verfügbarkeit: Um unsere Bewohner*innen bestmöglich pflegen und betreuen zu können, arbeiten Sie im 2-Schichtsystem.
Schwerbehinderte werden bei vergleichbarer Eignung bevorzugt.
Bei Fragen steht Ihnen gern Frau Schell unter folgender Telefonnummer 030 / 47 477 409 zur Verfügung.
Weitere Informationen
Interne Stellenbezeichnung | HHSB-PFK2 |
Beschäftigungsart | sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis |
Berufsfeld | Pflege, Therapie und Assistenz |
Berufsfeld Detail | Altenpflege, Betreuungsberufe |
Neugierig?
Dann bewerben Sie sich jetzt ganz einfach online über unsere Webseite ass-berlin.org unter dem Fachbereich Arbeiten mit Menschen mit Pflegebedarf oder alternativ per E-Mail an kontaktpflegedienstleitung[at]ass-berlin.org .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt bewerben