Sie sind Hauswirtschaftskraft (m/w/d) und haben idealerweise erste Berufserfahrung gesammelt? Außerdem arbeiten Sie eigenständig und gut organisiert? Faire Arbeitsbedingungen und ein guter Austausch im Team sind Ihnen besonders wichtig? Dann sollten wir uns unbedingt persönlich kennen lernen.


Unser Haus Helene Schweitzer-Bresslau am Standort Berlin-Pankow grenzt direkt an unser schönes Parkgelände und ist verkehrsgünstig in der Nähe des S-Bahnhofes Blankenburg gelegen. Wir suchen ab sofort eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (HHSB-HWK).




Warum Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen?




Sie passen gut zu uns, wenn




Ihre Aufgaben




 


Weitere Informationen



















Interne Stellenbezeichnung  HHSB-HWK
Beschäftigungsartsozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
  
BerufsfeldHandwerk, Dienstleistung und Fertigung

 


Schwerbehinderte werden bei vergleichbarer Eignung bevorzugt.


Bei Fragen steht Ihnen gern Frau Seidel unter folgender Telefonnummer 030.474 77-424 zur Verfügung.


Neugierig? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online über unsere Webseite ass-berlin.org unter dem Punkt Arbeiten mit Menschen mit Pflegebedarf oder alternativ per E-Mail kontakpflegedienstleitung[at]ass-berlin.org.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


", "hiringOrganization" : { "@type": "Organization", "name": "Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen", "logo": "https://www.ass-berlin.org/app/themes/ass/images/logo-ass.png" }, "employmentType": "Teilzeit", "datePosted": "2022-11-18", "validThrough": "", "jobLocation": { "@type": "Place", "address": { "@type": "PostalAddress", "addressLocality": "Berlin", "postalCode": "13129", "addressCountry": "DE" } } }
Albert Schweitzer Stiftung | Wohnen & Betreuen Logo

Hauswirtschaftskraft als Krankheitsvertretung (m/w/d)

Sie sind Hauswirtschaftskraft (m/w/d) und haben idealerweise erste Berufserfahrung gesammelt? Außerdem arbeiten Sie eigenständig und gut organisiert? Faire Arbeitsbedingungen und ein guter Austausch im Team sind Ihnen besonders wichtig? Dann sollten wir uns unbedingt persönlich kennen lernen.

Unser Haus Helene Schweitzer-Bresslau am Standort Berlin-Pankow grenzt direkt an unser schönes Parkgelände und ist verkehrsgünstig in der Nähe des S-Bahnhofes Blankenburg gelegen. Wir suchen ab sofort eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (HHSB-HWK).

Warum Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen?

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Hauswirtschaft von Montag bis Freitag im Zeitrahmen zwischen 7.00 und 20.00 Uhr im Umfang von 29,25 Wochenstunden;
  • produktives Arbeitsklima und engagierte Kollegen*innen;
  • Bruttogehalt in Höhe von 1.707,77 € (13,46 €/Std.) und eine betriebliche Altersvorsorge;
  • einen befristeten Arbeitsvertrag als Krankenvertretung;
  • freiwillige jährliche Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis;
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (Massagen, Zuzahlung zu Sportkursen);
  • verlässliche und verbindliche Dienstplanung immer 2 Monate im Voraus;
  • Zuschuss zum VBB-Firmenticket und Unterstützung bei der Kitaplatzsuche.

Sie passen gut zu uns, wenn

  • Sie idealerweise erste Berufserfahrung in diesem Bereich haben.
  • Sie einen Nachweis einer HACCP Schulung vorlegen können oder die Bereitschaft mitbringen, die Schulung zu absolvieren.
  • Sie das Hauswirtschafts- und Pflegekonzept umsetzen.
  • Sie Motivation und Engagement in der psychosozialen Betreuung mitbringen.
  • Sie sich durch eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise auszeichnen.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der gesamten Speiseversorgung
  • Textil- und Wäschepflege unter Einbeziehung der Bewohner*innen
  • Durchführung der Pflege und Reinigung von Maschinen und Geräten im Bereich Speiseversorgung 
  • Reinigung der Wohnbereichsküche gemäß des aktuellen Desinfektionsplanes

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung   HHSB-HWK
Beschäftigungsart sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
   
Berufsfeld Handwerk, Dienstleistung und Fertigung

 

Schwerbehinderte werden bei vergleichbarer Eignung bevorzugt.

Bei Fragen steht Ihnen gern Frau Seidel unter folgender Telefonnummer 030.474 77-424 zur Verfügung.

Neugierig? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online über unsere Webseite ass-berlin.org unter dem Punkt Arbeiten mit Menschen mit Pflegebedarf oder alternativ per E-Mail kontakpflegedienstleitung[at]ass-berlin.org.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben