Für ein gutes Einleben und späteres Wohlfühlen in dem neuen Zuhause ist eine erfolgreiche Wohnvorbereitung sehr wichtig!
Die wohnvorbereitenden Maßnahmen werden individuell mit Ihnen vorbereitet und von uns begleitet. Dazu gehören beispielsweise das Kennenlernen der Bewerberin bzw. des Bewerbers in dem bisherigen Umfeld, die Einladung in die Wohngemeinschaft, die Einladung zu Aktivitäten der Wohngemeinschaft bzw. zu Festen und Veranstaltungen der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen.
Damit Sie Ihr künftiges Zuhause kennenlernen können, laden wir Sie ein, bei uns einen oder mehrere Tage und Nächte Probe zu wohnen.
Voraussetzung für eine Aufnahme in eins unserer Wohnangebote im Rahmen des Wohnverbundes ist der Anspruch auf Eingliederungshilfe nach § 53 und § 54 SGB XII und das Vorliegen einer gültigen Kostenübernahme.
Wir unterstützen Sie gerne
Katrin Liebrenz
Leiterin Wohngemeinschaftsverbund 1
Fon 030.6594953-70
Fax 030.6594953-90
E-Mail schreiben
Sören Barth
Leiter Wohngemeinschaftsverbund 2
Fon 030.96 244-109
Fax 030.96 244-146
E-Mail schreiben
Katja Penke
Koordinatorin Wohngemeinschaftsverbund 2
Fon: 030.91 54 26 06
Fax: 030.91 55 95 79
E-Mail schreiben