Für den Wohnstättenbereich ist Ihre Ansprechpartnerin Frau Papke.
Alle Informationen zu unseren Standorten und den Anfahrtmöglichkeiten für den Wohnstättenbereich finden Sie hier
Für bestimmte Bereiche gibt es eine Warteliste. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen unsere Ansprechpersonen gerne zur Verfügung.
Die Preise sind je nach Wohnform und Leistungsart sehr unterschiedlich gestaffelt. In der Regel findet eine Kostenübernahme im Rahmen der Eingliederungshilfe durch das Sozialamt statt. Ihre diesbezüglichen Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Ansprechpartnerin Frau Papke.
Am Standort Blankenburg stehen Gästezimmer für Angehörige und Freunde zur Verfügung.
Im Rahmen von wohnvorbereitenden Maßnahmen ist ein Probewohnen inkl. Übernachtung möglich.
Die privaten Zimmer können Sie entsprechend Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen selbst einrichten.
Die Möblierung in den Gemeinschaftsräumen wird von der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen gestellt.
Nach Absprache können selbstverständlich Kleintiere mitgebracht werden.
Besuche sind in den Wohngruppen jederzeit möglich.
Wir bieten unbefristete Wohnplätze.
Selbstverständlich kann der Mensch mit Behinderung auch bei höherem Hilfebedarf und Erkrankungen von uns weiter betreut werden.
Sollte das Vorhandensein von medizinischen Fachkräften rund um die Uhr erforderlich werden, unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer adäquaten Betreuung.
Isa Papke
Wohn- und Angebotsberatung
Fon 030.474 77-430
Fax 030.474 77-416
E-Mail schreiben