Raum zum Leben – jeder Mensch verbindet hiermit unterschiedliche Aspekte, die für ihn bedeutsam sind. Zunächst geht es ganz existenziell um Wohnraum und die Möglichkeit, sich zu Hause zu fühlen.
Raum zum Leben bedeutet auch die Stärkung und Erweiterung eigener Handlungs(spiel)räume und individueller Entwicklungsmöglichkeiten.
Mit unserem Betreuungsangebot möchten wir seelisch beeinträchtigte Menschen dabei unterstützen, selbstbestimmt und möglichst eigenständig zu leben, ihren Tag zu strukturieren, ihre Freizeit zu gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Unsere Angebote richten sich an Menschen, die in einem oder mehreren der folgenden Lebensfelder Unterstützung benötigen:
Esther Lehr
Leiterin des Ambulanten Wohnverbunds
Fon 030.474 77-465
Fax 030.474 77-416
E-Mail schreiben